Aktuelle Beiträge

Ausbildung zum Auswerter und Protokollführer
Der Schwimm-Verband Südwestfalen führt am 15. und 16. November eine weitere Ausbildung zum Auswerter / Protokollführer durch. Der Lehrgang findet in Herne im Vereinsheim des DSC Wanne-Eickel statt.
Das Mindestalter beträgt 16 Jahre. Eine vorherige Ausbildung zum Wettkampfrichter ist nicht notwendig - erste Erfahrungen mit dem Ablauf von Wettkämpfen werden aber vorausgesetzt.
Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Technikertagung Schwimmen
Webredaktion (vr)
Die Technikertagung 2025 fand am 18. September als Online-Veranstaltung statt. Über 30 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus den südwestfälischen Vereinen informierten sich über die Termine und Meisterschaften der Fachsparte Schwimmen im kommenden Jahr.
Folgende Termine wurden für die Meisterschaften 2026 festgelegt.
Hierfür werden jeweils noch Ausrichter gesucht - Bewerbungen und Nachfragen sind jederzeit bei den Ausschuss-Mitgliedern möglich!
17.1. | DMS Bezirksliga | 25 m |
18.1. | DMS Bezirksklasse | 25 m |
21. / 22. 2. | SV SW "Lange Strecke mit Masters und SMK | 50 m |
25. /26. 4. | SV SW Jahrgangsmeisterschaften | 50 m |
10. / 11.10, | SV SW Kurzbahnmeisterschaften | 25 m |
7. / 8. 11. | DMSJ Bezirksfinale und KidsCup | 25 m |
SV SW Masters-Kurzbahnmeisterschaften | 25 m |
Weiterhin wurde über Veränderungen bei den anstehenden Meisterschaften auf Bezirksebene, aber auch über die Neukonfiguration der DM SMK und der DJM diskutiert.
Der Bezirk plant auch im nächsten Jahr mit einer Auswahlmannschaft am CIJ-Meet in Luxemburg teilzunehmen.
Zusätzlich gab es noch einen Rückblick auf die aktuellsten WB-Änderungen und Hinweise zum Versand der Protkolldaten von Vereinswettkämpfen.
Auch die Vereinstermine wurden gesammelt und sind bereits auf unserer Homepage aufgeführt.
Zu allen besprochenen Themen findet ihr detaillierte Informationen im der untenstehenden Zusammenfassung.

Vorabinformation - Neukonzeption DM SMK und DJM
Webredaktion (vr)
Der Deutsche Schwimm-Verband hat Informationen zum Schwimm-Mehrkampf und den deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2026 veröffentlicht.
Diese können hier nachgelesen werden:
Schreiben des DSV zur Neukonzeption
Vorabinformation zum Konzept DM SMK und DJM
Bewerbungsformular für potenzielle Ausrichter von "DSV-approved"-Veranstaltungen

2. Platz beim 7-Bezirke-Vergleichswettkampf
Die Mannschaft des Schwimm-Verbandes erreichte den 2.Platz, und damit Silber, beim Vergleich der Auswahlmannschaften der sieben NRW-Schwimmbezirke
Webredaktion (or)
Am 19.06.2025 wurden im Unibad Bochum der diesjährige 7-Bezirke-vergleichswettkampf vom Scheimmverband NRW veranstaltet.
Die Auswahlmannschaft des Bezirks Südwestfalen ging mit einer starken Zusammensetzung an den Start und konnte sich am Ende über einen sehr guten zweiten Platz freuen (1333 Punkte).
Vor der SVSW-Mannschaft belegte der Schwimmbezirk Rhein-Wupper mit gut 100 Punkten Unterschied den ersten Platz (1452 Punkte)
Knapp gefolgt erlangte die Auswahl aus dem Bezirk Ruhrgebiet mit 1315 Punkten die Bronze-Medaille.
Herzlichen Glückwunsch!

Europameisterschaft im Artistic-Swimming in Funchal
Klara Bleyer und Amelié Blumenthal Haz mit Bronze-Medaille bei der EM in Funchal - Einzel-Gold im Solo
Webredaktion (or)
Bei den Europameisterschaften im Artictic Swimming in Funchal (Madeira, Portugal) sicherte sich Klara Bleyer den ersten Platz und gewann Gold im Solowettbewerb.
Historisch, so betitelte die ehemals "Swim&More", war jedoch der dritte Platz im Duett mit Ameliè Blumenthal Haz und damit Bronze mit 237,0950 Punkten.
Nach 42 Jahren eine Medaille bei einer Europameisterschaft, nachdem zuletzt 1983 Gudrun Hänsch und Gerlind Scheller den zweiten Platz belegten.
Herzlichen Glückwunsch!
Beitrag in der Swim&More

Protokoll Südwestfälische Jahrgangsmeisterschaft / Offen
Webredaktion (or)
Das Protokoll liegt zum Download bereit.
Zur Veranstaltung