Aktuelle Beiträge

Vorabinformation - Neukonzeption DM SMK und DJM
Webredaktion (vr)
Der Deutsche Schwimm-Verband hat Informationen zum Schwimm-Mehrkampf und den deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2026 veröffentlicht.
Diese können hier nachgelesen werden:
Schreiben des DSV zur Neukonzeption
Vorabinformation zum Konzept DM SMK und DJM
Bewerbungsformular für potenzielle Ausrichter von "DSV-approved"-Veranstaltungen

2. Platz beim 7-Bezirke-Vergleichswettkampf
Die Mannschaft des Schwimm-Verbandes erreichte den 2.Platz, und damit Silber, beim Vergleich der Auswahlmannschaften der sieben NRW-Schwimmbezirke
Webredaktion (or)
Am 19.06.2025 wurden im Unibad Bochum der diesjährige 7-Bezirke-vergleichswettkampf vom Scheimmverband NRW veranstaltet.
Die Auswahlmannschaft des Bezirks Südwestfalen ging mit einer starken Zusammensetzung an den Start und konnte sich am Ende über einen sehr guten zweiten Platz freuen (1333 Punkte).
Vor der SVSW-Mannschaft belegte der Schwimmbezirk Rhein-Wupper mit gut 100 Punkten Unterschied den ersten Platz (1452 Punkte)
Knapp gefolgt erlangte die Auswahl aus dem Bezirk Ruhrgebiet mit 1315 Punkten die Bronze-Medaille.
Herzlichen Glückwunsch!

Europameisterschaft im Artistic-Swimming in Funchal
Klara Bleyer und Amelié Blumenthal Haz mit Bronze-Medaille bei der EM in Funchal - Einzel-Gold im Solo
Webredaktion (or)
Bei den Europameisterschaften im Artictic Swimming in Funchal (Madeira, Portugal) sicherte sich Klara Bleyer den ersten Platz und gewann Gold im Solowettbewerb.
Historisch, so betitelte die ehemals "Swim&More", war jedoch der dritte Platz im Duett mit Ameliè Blumenthal Haz und damit Bronze mit 237,0950 Punkten.
Nach 42 Jahren eine Medaille bei einer Europameisterschaft, nachdem zuletzt 1983 Gudrun Hänsch und Gerlind Scheller den zweiten Platz belegten.
Herzlichen Glückwunsch!
Beitrag in der Swim&More

Protokoll Südwestfälische Jahrgangsmeisterschaft / Offen
Webredaktion (or)
Das Protokoll liegt zum Download bereit.
Zur Veranstaltung

Doppel-Titel bei der DM Synchronschwimmen
Amélie Blumenthal Haz (FS Bochum) sicherte sich beide Solo-Titel bei der Deutschen Meisterschaft im Synchronschwimmen
Webredaktion (or)
Am letzten Wochenende fanden in Nürnberg die Deutschen Meisterschaften im Sychronschwimmen statt.
Amélie Blumenthal Haz (FS Bochum) gewann sowohl in der Technischen Kür, als auch den Titel in der Freien Kür mit jeweils 224,0542 bzw. 140,5675 Punkten.
Laut ihrer Trainerin Stella Mukhamedova waren beide Küren neu einstudiert.
Herzlichen Glückwunsch!
Krankheitsbedingt konnte Klara Bleyer nicht an der DM teilnehmen.
Jedoch werden Klara und ihre Duett-Partnerin Amélie am kommenden Wochenende im Weltcup in Ägypten gut vorbereitet an den Start gehen können.
Bericht über die DM Synchronschwimmen beim DSV

7-Bezirke-Vergleichswettkampf
Webredaktion (vr)
Der 7-Bezirke-Vergleichswettkampf im Schwimmen findet in diesem Jahr am 19. Juni (Fronleichnam) statt. Austragungsort ist wieder das Unibad Bochum.
Die besten Nachwuchsschwimmer der Jahrgänge 2012-2015 aus den sieben Bezirken in NRW treten gegeineinander an. Pro Strecke und Jahrgang dürfen jeweils zwei Schwimmer bzw. Schwimmerinnen pro Bezirk an den Start gehen.
Das Team. was den SV Südwestfalen vertreten wird, wird Mitte Mai bekannt gegeben. Für die Berufung werden die Wettkampfergebnisse der aktuellen Saison bis einschließlich 4. Mai auf der 50m-Bahn herangezogen.
Laut Ausschreibung dürfen maximal 55 Schwimmerinnen und Schwimmer benannt werden.








