Schwimm-Verband Südwestfalen e.V.
Dein Partner im Schwimmsport
Herzlich Willkommen auf unserer Homepage
Wir möchten euch einen besseren und einfacheren Service anbieten. Informationen sollen leichter zugänglich sein.
Gerne berichten wir über eure Wettkämpfe, eure Interessen und sind für euch da. Lasst es uns wissen - wir kümmern uns darum!
Öffnungszeiten
In der Zeit vom 19.12.2024 bis 06.01.2025 ist die Geschäftsstelle nicht besetzt.
Bei dringenden sportlichen Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Fachwarte der einzelnen Fachsparten.
Nachruf
Nachruf für Theo Springob
Mit tiefem Bedauern nehmen wir Abschied von Theo Springob, der am 5. Dezember 2024 im Alter von 81 Jahren verstorben ist. Theo wurde am 8. Oktober 1943 geboren und hinterlässt ein beeindruckendes Erbe in der Welt des Breitensports und des Vereinslebens.
Von 1997 bis 2001 war Theo als Fachwart für Schule und Verein tätig und setzte sich mit großem Engagement für die Förderung des Sports in der Region ein. In den Jahren 1998 bis 2001 übernahm er die Rolle des Fachwarts für Breitensport, wo er maßgeblich zur Entwicklung und Verbreitung von sportlichen Aktivitäten beitrug, die der körperlichen Fitness und dem Spaß am Sport dienten.
Als 2. Vorsitzender des Schwimm-Verbands Südwestfalen von 2002 bis 2017 war Theo eine tragende Säule des Vereins.
Seinem unermüdlicher Einsatz in seinem Heimatverein Schwarz-Weiß Attendorn ist es zu verdanken, dass er erfolgreich für ein neues Vereinsheim kämpfte, das vielen Sportlern und Mitgliedern als Zuhause dienen sollte. Darüber hinaus war er viele Jahre 2. Vorsitzender der Südwestfalenstiftung und Mitglied im Ausschuss Breitensport, wo er seine Leidenschaft für den Sport und die Gemeinschaft einbrachte.
Theo war nicht nur ein engagierter Sportler und Funktionär, sondern auch ein leidenschaftlicher Fotograf, der stets mit seiner Kamera unterwegs war, um die besonderen Momente des Vereinslebens festzuhalten.
Sein Beitrag zum Breitensport, insbesondere im Bereich Wassersport, wird unvergessen bleiben. Der Breitensport, der sich durch Aktivitäten wie Wassergymnastik, Aquafitness, Aquajogging und freies Schwimmen auszeichnet, hat durch Theos Engagement viele Menschen erreicht und inspiriert.
Wir werden Theo Springob in liebevoller Erinnerung behalten. Sein Einsatz für den Sport und die Gemeinschaft wird uns stets ein Vorbild sein. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Freunden in dieser schweren Zeit.
Vorstand des
Schwimm-Verbandes Südwestfalen
Aktuelles
Jugendvollversammlung und Verbandstag 2025
(Webredaktion or)
Die Jugendvollversammlung und der Verbandstag 2025 findet am 22.02.2025 in Iserlohn statt. Tagungsort ist das Restaurant Seilers im Schledderhof.
Die Einladung mit der Tagessordnung und weitrere Informationen findet ihr auf der Seite des Verbandstages 2025.
Nachruf für Theo Springob
Mit tiefem Bedauern nehmen wir Abschied von Theo Springob, der am 5. Dezember 2024 im Alter von 81 Jahren verstorben ist. Theo wurde am 8. Oktober 1943 geboren und hinterlässt ein beeindruckendes Erbe in der Welt des Breitensports und des Vereinslebens.
Von 1997 bis 2001 war Theo als Fachwart für Schule und Verein tätig und setzte sich mit großem Engagement für die Förderung des Sports in der Region ein. In den Jahren 1998 bis 2001 übernahm er die Rolle des Fachwarts für Breitensport, wo er maßgeblich zur Entwicklung und Verbreitung von sportlichen Aktivitäten beitrug, die der körperlichen Fitness und dem Spaß am Sport dienten.
Als 2. Vorsitzender des Schwimm-Verbands Südwestfalen von 2002 bis 2017 war Theo eine tragende Säule des Vereins.
Seinem unermüdlicher Einsatz in seinem Heimatverein Schwarz-Weiß Attendorn ist es zu verdanken, dass er erfolgreich für ein neues Vereinsheim kämpfte, das vielen Sportlern und Mitgliedern als Zuhause dienen sollte. Darüber hinaus war er viele Jahre 2. Vorsitzender der Südwestfalenstiftung und Mitglied im Ausschuss Breitensport, wo er seine Leidenschaft für den Sport und die Gemeinschaft einbrachte.
Theo war nicht nur ein engagierter Sportler und Funktionär, sondern auch ein leidenschaftlicher Fotograf, der stets mit seiner Kamera unterwegs war, um die besonderen Momente des Vereinslebens festzuhalten.
Sein Beitrag zum Breitensport, insbesondere im Bereich Wassersport, wird unvergessen bleiben. Der Breitensport, der sich durch Aktivitäten wie Wassergymnastik, Aquafitness, Aquajogging und freies Schwimmen auszeichnet, hat durch Theos Engagement viele Menschen erreicht und inspiriert.
Wir werden Theo Springob in liebevoller Erinnerung behalten. Sein Einsatz für den Sport und die Gemeinschaft wird uns stets ein Vorbild sein. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Freunden in dieser schweren Zeit.
Vorstand des
Schwimm-Verbandes Südwestfalen
Stammtisch Aquafitnesstrainer
Gemeinsam für mehr Erfolg in der Aquafitness
Webredaktion (or)
Nach diesem Motto möchte die Fachwartin Biggy Dobrinsky für einen Stammtisch für Aquafitness-Trainer werben.
Solche Treffen bieten die ideale Plattform, um in entspannter Atmosphäre über die Herausforderungen, bewährten Praktiken und kreativen Lösungsansätzen zu sprechen.
Weitere Informationen und Kontaktmöglichkieten finden Interessenten unter Seite der Fachschaft Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport.