Beiträge und Nachrichten

(Bild: SV Westfalen) 

Vereine 02.07.2025

Handlungsempfehlungen für nachhaltigen Breitensport

SV Westfalen Dortmund bringt Handlungsempfehlungen für nachhaltigen Breitensport nach Dortmund

Dortmund/Berlin, 1. Juli 2025 – Der SV Westfalen Dortmund hat die Abschlusskonferenz des Forschungsprojekts „Breitensport, Umwelt & Nachhaltigkeit (BUNA)“ am 24. Juni 2025 im Manfred-von-Richthofen-Haus des Landessportbundes Berlin besucht. Vereinsvorsitzender Ümit Acar und Kommunikationsleiter Uwe Weckelmann nahmen dort die neuen Handlungsempfehlungen für nachhaltigen Sport entgegen.

Im Rahmen der Konferenz trafen beide auf den Dortmunder Paralympics-Ruderer Jan Helmich (Bronze Paris 2024). Helmich hob hervor, dass „dauerhafte Mitgliedschaft und Verbundenheit zum Heimatverein ein wichtiges Puzzlestück nachhaltigen Handelns“ seien – eine Haltung, die er selbst als langjähriges Mitglied des SV Hellas 23 vorlebt.

Geplante Maßnahmen des SV Westfalen

  • Erstellung einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie für alle Abteilungen
  • Ausweitung der Übungsleiter-Fortbildungen mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
  • Umsetzung zusätzlicher Energie- und Ressourcenschutz­maßnahmen in sämtlichen Trainings- und Vereinsstätten

Das dreitägige Berlin-Programm umfasste kulturelle Besuche am Berliner Dom und Fernsehturm (Vortag), eine Führung durch das Olympiastadion (Konferenztag) sowie das Humboldt Forum und weitere nachhaltige Hot-Spots am Folgetag.

 

Weitere Infos zu den Nachhaltigkeitsempfehlungen finden sie hier: https://www.lag21.de/nachhaltigkeit-sport/

Uwe Weckelmann (Leiter Kommunikation, SV Westfalen) 

Vereine 02.07.2025

Der SV Westfalen steigt in die Westfalenliga auf

Mit einem 17:5 beim SV Blau-Weiß Bochum wird die Meisterschaft gefeiert

30.06.2025

Vor dem Spiel mahnte Trainer Christoph van Bürk noch, dass man sich auch als schon feststehender Bezirksmeister nicht noch blamieren solle. Doch es gab keinen Zweifel, dass der SV Westfalen dieses Spiel gewinnen wollte. Mit einem fulminanten ersten Viertel, welches mit 6:0 gewonnen wurde, stellten die Westfalen die Weichen auf Sieg. Danach ließ man es etwas geruhsamer angehen und hielt die Bochumer immer auf sicherem Abstand, so dass es nach drei Vierteln 12:4 stand. Im Schlussabschnitt drehten die Westfalen noch einmal auf und erhöhten das Ergebnis auf den 17:5 – Endstand.

Anschließend kannte der Jubel über eine tolle Saison keine Grenzen: Nur das allererste Spiel in Hamm wurde verloren – sonst alles gewonnen. Trainer van Bürk landete im Becken und freute sich mit seinem Team über den gelungenen Saisonabschluss. Diese Leistung ist das Ergebnis harter Arbeit und unermüdlichen Einsatzes. Wir danken auch unseren treuen Fans und Vereinsmitgliedern für ihre Unterstützung.

Der SV Westfalen spielte mit seiner Mixed-Bezirksliga-Mannschaft unter der Leitung von Christoph van Bürk in folgender Besetzung:

S. Korthals, B. Limburg, N. Harz (1 Tor), D. Lumma (2), S. Rolffs (1), A. Al Hammal (1), M. Al Hammal (7), E. Korthals, KD Schaum, E. Michelini (1), S. Palzer, H. Gante, M. Ratkov (4)

Uwe Weckelmann (Leiter Kommunikation, SV Westfalen)

  • 1