Aktuelle Beiträge

Neuer DSV-7 Standard vom DSV veröffentlicht
Der neue DSV-7 Standard zur Wettkampforganisation löst ab dem 01. Januar 2023 den bisherigen DSV-6 Standard ab
Webredaktion (or)
Ab dem 01. Januar 2023 gilt für Melde- und Ergebnislisten, sowie zur Erstellung von Bestenlisten, in der Abteilung Schwimmen im Deutschen Schwimmverband der neue DSV-7 Standard.
Mit einer Übergangsfrist von 6 Monaten (31. Juli 2023) wird der alte DSV-6 Standard abgelöst.
An die Vereine gilt nun der Aufruf zu prüfen, ob ihre Software zur Wettkampfverwaltung und Ergebnisbearbeitung bis Mitte nächsten Jahres mit dem neuen DSV-7 Standard kompatibel sein wird.
Der Orginal-Artikel mit einem Link zum neuen Standard ist auf der DSV Homepage nachzulesen.
Neuer DSV-7-Standard zur Wettkampforganisation gilt ab 01. Januar 2023

Technikertagung 2022
Die Schwimmwartin des SV-Südwestfalen, Dagmar Kuhlmann, lud zur Technikertagung am 03.09.22 in das Heinrich-Schmitz-Bildungszentrum in Dortmund ein.
Webredaktion (eb)
Themen waren u.a. der Rückblick auf 2021 mit seinen pandemischen Einschränkungen und Hindernissen. Für 2022/2023 einigten sich die Anwesenden darauf, dass es eine Kopplung der Bezirksmeisterschaften und einem regulären Wettkampf zukünftig nicht mehr geben wird.
Dieser Umstand, ausgelöst u.A. durch fehlende Wasserfläche bei den Bezirksmeisterschaften im Juni, sorgte für Kritik. Nach einer lebhaften Diskussion wurde sich auf die zukünftige Durchführung und Vergabepraxis von Wettkämpfen und Meisterschaften geeinigt und erfreulicherweise meldeten einige Mitgliedsvereine ihr Interesse an einer Ausrichtung an.
Ulf Hensler (Jugend) stellte die Jugendlehrgänge vor und informierte auch über das 7-Bezirke-Treffen am 30.04.2023 in der Skihalle in Bottrop. Sollte sich der Termin verändern, werden die Vereine dementsprechend informiert.
Auf der Homepage soll ein ab 2023 gültiger Veranstaltungskalender installiert werden. Mögliche Terminänderungen bei Meisterschaften werden künftig mittels Info Mail an alle Vereine geschickt.
Die nächste Technikertagung ist für den 09.09.2023 geplant.

Nominierungen 7-Bezirke-Vergleichswettkampf
Webredaktion (vr)
Folgende Schwimmerinnen und Schwimmer möchten wir gerne zum 7-Bezirke-Vergleich der Jahrgänge 2012-2015 am 19.06.2025 (Fronleichnam) für das Team des SV Südwestfalen nominieren.
Der Wettkampf findet im Unibad Bochum (Hustadtring 157, Bochum) statt.
Einlass: 9.00 Uhr
Beginn: 10.45 Uhr
Das Ende der Veranstaltung ist nach den Erfahrungen des Vorjahrs ca. 16 Uhr. Nähere Informationen folgen mit der Veröffentlichung des Meldeergebnisses.
Für die An- und Abreise muss selber gesorgt werden.
Als Ansprechpartner vor Ort steht die Bezirkstrainerin Kati Hämmerich mit weiteren Trainern zur Verfügung.
Um eine Rückmeldung (Zusage oder (hoffentlich keine) Absage) wird bis zum 23.05.2025 an schwimmen@sv-suedwestfalen.de (Veronika Reinert, Fachwartin Schwimmen) gebeten, damit ggf. noch Schwimmer nachnominiert werden können. Bitte die T-Shirt-Größe angeben (ab Größe 122 verfügbar).
Heimtrainer, die gerne auf der Veranstaltung unterstützen möchten, sind gerne gesehe und melden sich bitte ebenfalls bei mir oder direkt bei Kati.
Für diese Veranstaltung werden natürlich auch Kampfrichter benötigt, wenn hier ein Elternteil unterstützen möchte, bitte melden.
Für weitere Fragen stehen Kati und ich euch gerne zur Verfügung.

Nachruf Egbert Kipp
Webredation (vr)
Der Schwimm-Verband Südwestfalen trauert um Egbert Kipp. Er ist in der vergangenen Woche im Alter von 67 Jahren verstorben. Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie.
Ecki war seit 1996 bei den TV Werne Wasserfreunde und zeitweise auch beim PSV Bork als Kampfrichter aktiv. Bereits im Jahr 2000 legte er seine Schiedsrichterprüfung ab. Seitdem war er auf zahlreichen Wettkämpfen im gesamten Bezirk als Schiedsrichter im Einsatz. Zusätzlich gehörte er mehrere Jahre dem NRW-Schiedsrichterkader an, bis er diese Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen aufgab. In Werne kümmerte er sich außerdem über viele Jahre um die Zeitmessanlage.
Zuverlässig und souverän leitete er die Veranstaltungen und wurde daher von vielen Vereinen immer wieder zu ihren Wettkämpfen als Schiedsrichter eingeladen. Er motivierte zahlreiche Kampfrichter selbst die Ausbildung zum Schiedsrichter anzustreben und stand mit Rat und Tat zu Seite. Und wenn im Kreis Unna ein Linienbus den Badparkplatz blockierte, konnte man sicher sein, dass Egbert in seiner Pause auf einem Wettkampf vorbeischaute.
Typisch war auch das Körbchen, was er aufgrund seines 2. Hobbies – die Bienen - immer dabeihatte. So kam auch der ein oder andere Kampfrichter nur zum Wettkampf, um bei ihm leere gegen volle Honiggläser zu tauschen.
Wir werden Ecki sehr vermissen.
Der Vorstand des Schwimm-Verband Südwestfalen

Ausschreibung und DSV Dateien zu den Südwestfälischen Meisterschaften Masters wurden veröffentlicht.
Webredaktion (or)
Unter dem folgenden Link findet ihr die Ausschreibung und die Wettkampfdefinition zu den diesjährigen Masters-Meisterschaften des SVSW.
Auf Grund der verspäteten Veröffentlichung wurde der Meldeschluss um eine eine Woche, auf den 01.09.2024, verlängert.