Aktuelle Mitteilungen

Schwimmen 09.11.2025 06:50
DMS 2025/26 -Informationen Bezirksliga und Bezirksklasse
Webredaktion (vr)
Die Südwestfalenliga findet (anders als im Vorfeld angekündigt) am Sonntag, den 19. Januar statt. Die Ausrichtung hat der SV Bieber Lendringsen übernommen.
Vielen Dank!
Für die Bezirksklasse wird weiterhin ein Ausrichter gesucht. (25m Hallenbad mit 5 Bahnen).
Zur Erinnerung: Die Mannschaften in der Südwestfalen-Liga sind auf ihrer Vorjahresergebnisse automatisch qualifiziert. Bei Nichtteilnahme muss eine fristgerechte Abmeldung erfolgen.
Die Südwestfalenklasse wird jedes Jahr neu zusammengesetzt - hier ist eine Anmeldung der Mannschaften notwendig.
Die Ligeneinteilung ist im Meisterschaftsbereich einzusehen.

Schwimmen 11.11.2025 05:43
Zusammenfassung der Ergebnisse DMSJ und KidsCup
webredaktion (vr)
Die Zusammenfassung aller Ergebnisse aus den 7 Bezirken ist veröffentlicht.
Wir gratulieren den Mannschaften der SG Dortmund, des SV Blau-Weiß Bochum, dem Team Bochum und der SG Eintracht Ergste zur Qualifikation für das NRW-Finale am 21. und 22. November.
Qualizierte Mannschaften DMSJ
Endstand KidsCup

Schwimmen 07.11.2025
Last minute - Verlängerung der Kampfrichterlizenz
Webredaktion (vr)
Zum Jahresende haben wir nochmal zwei Lehrgänge zur Verlängerung eurer Wettkampfrichter- oder Auswerter/Protokollführerlizenz im Angebot.
Am 9.12. als Online-Fortbildung oder am 12.12. in Präsenz in Werne - je nach Vorliebe. Also schaut nach und meldet euch an, wenn eure Lizenz am 31.12.2025 abläuft.

Schwimmen 01.11.2025
Neuigkeiten aus dem Fachbereich Schwimmen
Webredaktion (vr)
Auf der Technikertagung haben wir versprochen euch auf dem laufenden zuhalten, was die geänderten Qualifikationsmodalitäten für die DJM betreffen.
Die ersten Wettkämpfe unter dem Motto "Road to DJM" wurden bekannt gegeben. Voraussichtlich sind aus dem Bezirk Südwestfalen im April das ISDO der SG Dortmund und im Mai das arena-meet der SG Ruhr dabei. Die Veranstaltungen von Blau-Weiß Bochum und der Rote Erde/ Swim Team Hamm wurden leider abgelehnt.
Der aktuelle Stand der zugelassenen Veranstaltungen ist hier zu finden:
https://www.dsv.de/de/leistungs--und-wettkampfsport/schwimmen/dsv-wettkampf-veranstaltungen/djm/
Da Auslandsergebnisse nur in Härtefällen zugelassen werden, haben wir uns dafür entschieden den Wettkampf in Luxemburg im nächsten Jahr nicht zu besuchen. Terminlich liegt er zwischen den beiden NRW-Meisterschaften und parallel zu einem Qualifikationswettkampf in Wuppertal, sodass die Fahrt nach Luxemburg keinen Sinn macht.
Weitere Formen nehmen die Planungen für eine Trainertagung am 2. Januarwochenende an. Hier werden wir in Kürze weitere Informaionen bekanntgeben.

Schwimmen 23.09.2025 18:00
Ausbildung zum Auswerter und Protokollführer
Der Schwimm-Verband Südwestfalen führt am 15. und 16. November eine weitere Ausbildung zum Auswerter / Protokollführer durch. Der Lehrgang findet in Herne im Vereinsheim des DSC Wanne-Eickel statt.
Das Mindestalter beträgt 16 Jahre. Eine vorherige Ausbildung zum Wettkampfrichter ist nicht notwendig - erste Erfahrungen mit dem Ablauf von Wettkämpfen werden aber vorausgesetzt.
Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Schwimmen 21.09.2025
Technikertagung Schwimmen
Webredaktion (vr)
Die Technikertagung 2025 fand am 18. September als Online-Veranstaltung statt. Über 30 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus den südwestfälischen Vereinen informierten sich über die Termine und Meisterschaften der Fachsparte Schwimmen im kommenden Jahr.
Folgende Termine wurden für die Meisterschaften 2026 festgelegt.
Hierfür werden jeweils noch Ausrichter gesucht - Bewerbungen und Nachfragen sind jederzeit bei den Ausschuss-Mitgliedern möglich!
| 17.1. | DMS Bezirksliga | 25 m |
| 18.1. | DMS Bezirksklasse | 25 m |
| 21. / 22. 2. | SV SW "Lange Strecke mit Masters und SMK | 50 m |
| 25. /26. 4. | SV SW Jahrgangsmeisterschaften | 50 m |
| 10. / 11.10, | SV SW Kurzbahnmeisterschaften | 25 m |
| 7. / 8. 11. | DMSJ Bezirksfinale und KidsCup | 25 m |
| SV SW Masters-Kurzbahnmeisterschaften | 25 m |
Weiterhin wurde über Veränderungen bei den anstehenden Meisterschaften auf Bezirksebene, aber auch über die Neukonfiguration der DM SMK und der DJM diskutiert.
Der Bezirk plant auch im nächsten Jahr mit einer Auswahlmannschaft am CIJ-Meet in Luxemburg teilzunehmen.
Zusätzlich gab es noch einen Rückblick auf die aktuellsten WB-Änderungen und Hinweise zum Versand der Protkolldaten von Vereinswettkämpfen.
Auch die Vereinstermine wurden gesammelt und sind bereits auf unserer Homepage aufgeführt.
Zu allen besprochenen Themen findet ihr detaillierte Informationen im der untenstehenden Zusammenfassung.




