DMSJ und Kids-Cup in Bochum-Hofstede am 12. und 13. November 2022
Bei dem diesjährigen Finale im Hofsteder Hallenbad schwammen nicht nur die 37 Mannschaften das Finale des Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend im Bezirk Südwestfalen, sondern auch acht Teams den 3. Durchgang des Kids-Cup. Jedes Team der kleinen Nachwuchsschwimmer im Alter von 6-9 Jahren ging dabei mit viel Ehrgeiz und Ausdauer an diese Aufgabe heran. Es wurden dabei Staffeln, Teamausdauer und Kombinationsschwimmen gefordert. Für das Finale des Kids-Cup am 03.12./04.12.2022 in Wuppertal qualifizierten sich aus unserem Bezirk die SG Dortmund (1. Mannschaft) in einer Zeit von 20:36,38 Minuten und der Schwimm- und Sport-Club Hörde 54/58 in einer Zeit von 22:36,48 Minuten.
Die Ergebnisse im Überblick |
1. | SG Dortmund 1 | 20:36,38 |
2. | SSC Hörde 1 | 22:36,48 |
3. | SG Dortmund 2 | 24:23,28 |
4. | SV Blau-Weiß Bochum 1 | 24:50,04 |
5. | SG Ruhr 1 | 27:14,93 |
6. | SSC Hörde 2 | 27:57,69 |
7. | VFL Kemminghausen 1 | 28:28,97 |
8. | SV Blau-Weiß Bochum 2 | 28:39,46 |
Bei den Mannschaftswettbewerben der Jugend nahmen 37 Mannschaften in der Jugend D (2022/2012) bis Jugend A (2005/2006) und auch der offenen Klasse teil. Für das Finale in Wuppertal qualifizierten sich in der D-Jugend weiblich der SV Blau-Weiß Bochum (25:43,95) und die SG Dortmund (26:23,16). Bei der D-Jugend männlich stellten die 1. Mannschaft der SG Dortmund (25:55,07) und die die 2. Mannschaft der SG Dortmund (27:12,38) die schnellsten Schwimmer und sicherten sich den Einzug ins Finale. In der C-Jugend weiblich schafften vier Mannschaften den Weg ins Finale. Die SG Dortmund, 1. Mannschaft (23:47,04), SV Blau-Weiß Bochum 1896 (25:05,39), die zweite Mannschaft der SG Dortmund (26:50,62) und die SG Eintracht Ergste mit einer Zeit von 26:55,86 Minuten. Bei den männlichen Teilnehmern schafften es drei Mannschaften ins Finale. So dürfen die Aktiven der SG Ruhr (24:35,56), SV Blau-Weiß Bochum 1896 (24:40,29) und auch die SG Lünen (26:51,05) nach Wuppertal. In der B-Jugend (2007-2008) schafften es nur zwei männliche Mannschaften aus Südwestfalen zu dem begehrten Finale. Hier schafften die Teams von Blau-Weiß Bochum 1896 (21:07,98) und die SG Ruhr (21:30,53) die Qualifizierung. In der A-Jugend weiblich (2005-2006) vertritt Blau-Weiß Bochum 1896 in einer Zeit von 22:53,72 Minuten den Schwimm-Verband Südwestfalen und darf zusammen mit den beiden männlichen Teams, SG Dortmund (20:58,98) und den Vereinskollegen aus Bochum (22:05,58) in Wuppertal starten.
Bei den Junioren männlich siegte die Mannschaft der SG Lünen (23:19,67). In der offenen Klasse (weiblich) belegten drei Mannschaften der SG Ruhr die obersten Plätze in einer Zeit von 23:29,37, gefolgt von der zweiten Mannschaft mit 24:33,14. Die dritte Mannschaft schlug nach 31:07,99 Minuten an.