Breitensport 17.09.2025

Neustart der Schwimmtechnik-Lehrgänge in Letmathe

Nach drei Jahren Pause konnte in Letmathe erstmals wieder ein Lehrgang im Bereich Fehlerkorrektur und -behebung mit Videoanalyse in den Bewegungsabläufen der Schwimmstile stattfinden.

Unterwasseraufnahme einer Schwimmerin in einem Bikini, die kräftig durch das Wasser stößt, mit bunten Schwimmbahnmarkierungen.

Webredaktion (bd) 

Die vom Schwimmverband Südwestfalen angebotene Weiterbildung markierte damit den erfolgreichen Neustart der Fortbildungsreihe und war mit 11 Teilnehmenden gut besucht.

Referent des Lehrgangs war Michael Stenzel, der durch seine hohe Fachkompetenz die Teilnehmerinnen und Teilnehmer umfassend anleitete und praxisnah begleitete. Die Lehrgangsleitung übernahm erstmals Biggy Dobrinsky im Bereich Technik.

Ein großer Vorteil war, dass Seminarraum und Schwimmbad direkt auf einem Gelände lagen. Der DLRG-Ortsverband stellte den Seminarraum zur Verfügung – hierfür ein herzliches Dankeschön. Das benachbarte „Aquamathe“ ermöglichte die Nutzung von zwei Schwimmbahnen über drei Stunden, sodass zahlreiche praktische Übungen durchgeführt werden konnten.

Durch die Videoanalyse und das praktische Ausprobieren erhielten die Teilnehmenden viele wertvolle Anregungen für ihre weitere Arbeit. Auch der Austausch untereinander verlief in einer angenehmen und freundlichen Atmosphäre.

Zum Abschluss kündigte Michael Stenzel bereits einen weiteren Lehrgang für das kommende Jahr an. Dann wird das Thema Fehlerkorrektur und -behebung bei Starts und Wenden im Mittelpunkt stehen – ein Angebot, das von den Teilnehmenden mit Begeisterung aufgenommen wurde. Viele kündigten bereits ihre erneute Teilnahme an.

Damit wurde der Neustart der Lehrgänge des Schwimmverbandes Südwestfalen in Letmathe ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie wichtig und wertvoll solche Fortbildungen für die Schwimmausbildung sind.

Breitensport 24.02.2025

Neue Lehrgänge im Bereich Aqua-Fitness

Mann zeigt Schwimmbewegungen zu vier Frauen im Wasser eines Hallenbads. Alle heben die Arme.

Webredaktion (or)

Der Fachbereich Breiten- Freizeit und Gesundheitssport bietet im März und November 2025 zwei neue Lehrgänge im Bereich Aqua-Fitness an.

Die Referentinnen Britta Wortmann und Biggy Dobrinsky vermitteln in den "1-Tages-Kursen" Trainingsideen und methodisches Arbeiten mit dem Wasserwiderstand als Trainingselement.

Weitere Informationen und Anmeldungen zu den Kursen sind auf der Lehrgangsseite des Fachbereichs Breitensport zu finden.

Zu den Lehrgängen

Breitensport 29.11.2024

Stammtisch Aquafitnesstrainer

Gemeinsam für mehr Erfolg in der Aquafitness

Trainer mit Poolnudel steht am Beckenrand; zwei Schwimmer halten farbige Schwimmhilfen im Wasser.

Webredaktion (or)

Nach diesem Motto möchte die Fachwartin Biggy Dobrinsky für einen Stammtisch für Aquafitness-Trainer werben.

Solche Treffen bieten die ideale Plattform, um in entspannter Atmosphäre über die Herausforderungen, bewährten Praktiken und kreativen Lösungsansätzen zu sprechen.

Weitere Informationen und Kontaktmöglichkieten finden Interessenten unter Seite der Fachschaft Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport.

  • 1