Topnews & Aktuelles Schule & Verein |
Alle |
Zurück zum "Normalbetrieb"

Liebe Freunde*innen des Schwimmsports,
wie sicherlich allen bekannt, hat das Gesundheitsministerium in Nordrhein-Westfalen die Corona-Schutzverordnung ...[ Mehr lesen ]
Sportreise des SV NRW
Liebe Sportler*innen, liebe Vereinsvertreter*innen,
der SV NRW e.V. veranstaltet vom 17.-24. September seine beliebte Sportreise nach ...[ Mehr lesen ]
Versicherungsschutz für ukrainische Flüchtlinge
Liebe Vereinsvertreter*innen, liebe Aktive,
der LSB NRW hat zum Thema Versicherungsschutz für ukrainische Flüchtlinge Folgendes veröffentlicht, den Link ...[ Mehr lesen ]
Wettkampfsport von ukrainischer Flüchtlinge

Sehr geehrte Damen und Herren,
zunächst darf ich Ihnen den herzlichen Dank des DSV-Vorstands übermitteln für die wirklich überwältigende Leistung bei der ...[ Mehr lesen ]
Durchführungsbestimmungen Wasserballmeisterschaft,-pokal 2021/22
Liebe Wasserballer*innen,
in der beigefügten PDF befinden sich die aktuellen Durchführungsbestimmungen für Wasserballmeisterschaften oder auch ...[ Mehr lesen ]
Neuregelung Auffrischungsimpfung

Liebe Sportfreunde*innen,
kaum sind die Auffrischungsimpfungen als Testersatz aufgenommen, gibt es eine Anpassung der CoronaSchVO am Wochenende schon ...[ Mehr lesen ]
Befreiung vom offenen Ganztag für Training & ehrenamtliche Tätigkeiten im Sportverein

seit dem 16.02.2018 können Schüler/innen für die Teilnahme an regelmäßigen ...[ Mehr lesen ]
Infoabend für Eltern und Schüler - Schule und Leistungssport

Referentin: Birte Fischer
Sportlehrerin am Goethe-Gymnasium NRW Sportschule der Stadt Dortmund
Termin: 9.12.2016 18:30 Uhr
Ort: ...[ Mehr lesen ]
Infoabend für Eltern und Schüler - Schule und Leistungssport

Referentin: Birte Fischer
Sportlehrerin am Goethe-Gymnasium NRW Sportschule der Stadt Dortmund
Termin: 11.12.2015 18:30 Uhr
Ort: Turnhalle im ...[ Mehr lesen ]
Fachübungsleiter Rettungsschwimmen: Anmeldung
Die nötigen Unterlagen für die Anmeldung zur ersten Ausbildung "Fachübungsleiter Rettungsschwimmen (SV NRW)" sind jetzt unter der Rubrik [ Mehr lesen ]
"Tandems am Start"
Eigentlich kennt man Tandems vom Fahrradfahren. Zwei Sportler, eine Richtung, gemeinsame Anstrengung. Für den Sport im Ganztag gibt es heute in allen Städten und Kreisen in ...[ Mehr lesen ]