Weiteres im Überblick
28.04.2019 | Synchronschwimmen

Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Synchronschwimmen 2019
Für 3 Tage, den 10.-12.Mai 2019, war Südwestfalen der Mittelpunkt von „Synchronschwimmdeutschland“. Die Freien Schwimmer Bochum hatten als Ausrichter den wichtigsten Jugendwettkampf des Jahres ins Bochumer Unibad geholt.
Der Wettkampf begann am Freitag traditionell mit der Pflicht. Für die Altersklasse AB, sowie den ältesten Jahrgang C, sollte dies der letzte Wettkampf in dieser Form sein, ab 2020 werden, wie auch ...
[ Mehr lesen ]20.04.2019 | Schwimm-Verband

Bekanntgabe S&M April 2019 Nachstehender Verein Elmar Herne 22 e.V. VKZ: 5005077 DSV-ID 7171 wurde mit sofortiger Wirkung in den Schwimmverband Nordrhein-Westfalen und dem Schwimm-Verband Südwestfalen aufgenommen. Geschäftsstelle; Viktor-Reuter-Str. 4, 44623 Herne EMail-Adresse: post(at)elmarherne22.de Frank Rabe (SV-NRW) Jürgen Küper (SV-SW)
10.04.2019 | Schwimmen

ISDO 2019 – Hochkarätiges Teilnehmerfeld im Dortmunder Südbad
Dortmund: Zum 20. Mal fand vom 15.-17.März im Dortmunder Südbad das „Internationale Sparkassen-Schwimmfest“ (ISDO) statt. Zum ersten Mal in der Geschichte fand diese Traditionsveranstaltung an drei Tagen statt, da das Spektrum der angebotenen Strecken erweitert wurde. Mit knapp 1.700 Meldungen war auch in diesem Jahr das Schwimm-Meeting sehr gut besetzt. Neben Schwimmern aus Griechenland und den Niederlanden hatten weitere 30 ...
[ Mehr lesen ]10.04.2019 | Breitensport

Das erste Quartal ist um – bereits zahlreiche Fortbildungsmaßnahmen haben stattgefunden. Beim Lehrgang „Spiele, Spaß und mehr“ einschl. Vorstellung und Konzeption der „Water Games“, der am 16. und 17. Januar im Hallenbad Dortmund-Scharnhorst durchgeführt wurde, wurden den Teilnehmer/Innen viele neue Ideen Trainingsstunden durch Spiele aufzulockern aufgezeigt. Auch wurden die „Water Games“ in Theorie und Praxis vorgestellt sowie die Möglichkeit, wie sie im Rahmen eines Aktionstages durchgeführt ...
[ Mehr lesen ]10.03.2019 | Schwimmen

Fingerspitze entschied Ausscheidungsrennen
Swim Race Days ließen Zuschauer staunen
Die Swim Race Days Dortmund haben Schwimmer aus acht Nationen in einen Pool gebracht. Am ersten März-Wochenende bot der ausrichtende Verein SV Westfalen Dortmund besonders dem Nachwuchs eine Bühne im städtischen Südbad. In abgedunkelter Halle sahen die Zuschauer am Samstagabend ein knappes Ausscheidungs-Rennen. Die Schwimmer gingen begleitet von Lichteffekten, Fontänen, Beifall, Musik und Moderation an den ...
[ Mehr lesen ]26.02.2019 | Schwimmen

Im Datenanhang die Ligen-Einteilung der Südwestfalen-Liga 2020.
Diese 10 Mannschaften (männlich/weiblich) der Südwestfalen-Liga werden nicht eingeladen, sie sind fester Bestandteil der DMS-Liga 2020 des DSV und müssen daran teilnehmen.
Die Austragungstermine der DMS Liga/Klasse werden bis zur Techniker-Tagung 14. September 2019 festgelegt.
Abmelden von Mannschaften der Südwestfalen-Liga
Ein Verein kann seine Mannschaften nur von der niedrigsten Liga an aufwärts abmelden. Wird in der ...
[ Mehr lesen ]20.02.2019 | Schwimmen

Bitte Beachten !
Als Down-Load-Anhang die Erläuterung / Ergänzung zu den Durchführungsbestimmungen für die Durchgänge des KIDS CUP vom NRW-Kampfrichterobmann Stefan Strehlke.
[ Mehr lesen ]
20.02.2019 | Schwimm-Verband

Bekanntgabe S&M Februar 2019 Nachstehender Verein HC Westfalia Herne e.V. VKZ: 5005218 scheidet rückwirkend mit Wirkung zum 31.12.2018 aus dem Schwimmverband Nordrhein-Westfalen und dem Schwimm-Verband Südwestfalen aus. Frank Rabe (SV-NRW) Jürgen Küper (SV-SW)
20.02.2019 | Schwimm-Verband

Bekanntgabe S&M Februar 2019
Der Verein SWIM-TEAM TuS 1859 Hamm e.V. VKZ: 5004090
wird mit sofortiger Wirkung unter dem Vereinsnamen Rote Erde/SWIM-TEAM TuS 1859 Hamm e.V. geführt.
Frank Rabe (SV-NRW)
Jürgen Küper (SV-SW)
20.02.2019 | Breitensport

SV Kamen 1891 e.V. setzt Zeichen
Beim diesjährigen Hallenschwimmfest der Kamener, dieses fand am 16./17. Februar an der Gutenbergstraße statt, stellten der Ausrichter einen ganz neuen Wettkampf vor. So fand erstmalig bei dem Traditionsverein ein „alternativer Teil“ vor dem eigentlichen Wettkampf statt. Im alternativen Teil konnten Teilnehmer ohne Lizenz mit oder ohne Handicap starten. Dieses Angebot nutzten neben dem Ausrichter, fünf weitere Vereine uns so starteten 115 Aktive und ...
[ Mehr lesen ]01.02.2019 | Wasserball

in der Anlage erhaltet Ihr eine Vorabinformation des Deutschen Schwimmverbandes, dass es ab der Spielzeit
2019/2020 neue Regeln geben wird.
Wie dann die neuen Regeln umgesetzt werden ist ebenfalls in dem Schreiben erwähnt. Für evtl. Rückfragen stehe ich natürlich jederzeit zur Verfügung
Uwe Muck FW Wasserball[ Mehr lesen ]31.01.2019 | Schwimmen
Südwestfälische Meisterschaften der Lang- und Mittelstrecken, Südwestfälische Masters-Meisterschaften der langen Strecken, Südwestfälischer Schwimm-Mehrkampf 2019 und gleichzeitig auch Stadtmeisterschaften Dortmund am 26./27. Januar 2019 in Dortmund
Bei dieser sehr gut organisierten Veranstaltung schaffte der Ausrichter Kreisverband Schwimmen Dortmund e.V. (KVS) den Rahmen und auch den Spagat alle diese verschiedenen Wettkämpfe zu einer gelungenen Veranstaltung zusammenzufassen und boten den ...
[ Mehr lesen ]17.01.2019 | Wasserball

Der SC Rote Erde Hamm im TUS 59 kann am 12.03.2019 die Deutsche Herren Nationalmannschaft im Wasserball bergrüßen. ...[ Mehr lesen ]
04.12.2018 | Wasserball

Als Anlage die Durchführungsbestimmungen 2019 Wasserball und das Blanko-Formular Spielverlegung FW Wasserball Uwe Muck[ Mehr lesen ]
04.12.2018 | Wasserball

Am 01./02. Dezember wurde auf der Herbsttagung des Fachausschusses Wasserball des DSV in Hannover einige WB-Änderungen beschlossen. Da einige Änderungen auf Grund von noch ungeklärten Veröffentlichungen recht kurzfristig umgesetzt werden müssen, hier (im Anhang) eine kurze Zusammenfassung. Die Änderungen stehen noch unter dem Vorbehalt der Prüfung durch den WB-Koordinator des DSV und erhalten erst nach der Veröffentlichung im Handbuch swim&more Gültigkeit. FW Wasserball Uwe Muck[ Mehr lesen ]
23.11.2018 | Schwimmen

Ausschreibung als Dateianhang
Wer darf mitmachen? 6 - 9 jährige Mädchen und Jungen (Jg. 2010 - 2013)
Was? Staffeln, Team-Ausdauer und Kombinationsschwimmen
Wie? 5 Durchgänge im Jahr 2019
Warum? TEAMGEIST, kurze Wettkampfdauer und Freude am Schwimmsport
Kontakt
Projektkoordinator
Frank Lamodke
kidscup@outlook.com
Wann?
1. Durchgang 01.01.2019 bis 10.03.2019 Vereinsebene
2. Durchgang 11.03.2019 bis 12.05 2019 Vereinsebene
3. Durchgang 13.05.2019 bis 14.07.2019 ...
[ Mehr lesen ]16.11.2018 | Breitensport

Ferienprogramme von Schwimmvereinen aus dem Verband
In der ersten Herbstferienwoche 2018 unternahmen einige Vereine Fahrten mit ihrer Jugend. Mit diesem Bericht möchten wir zwei sehr unterschiedliche Projekte gerne vorstellen.
Nach Nyborg in Dänemark ging es für die 14 Schwimmer der SG Lünen und 16 Schwimmer des SV Plettenberg. Mit 5 Bullis fuhren die Kinder und insgesamt acht Betreuer in das sehr gut organisierte Trainingslager. Diese erste Ferienwoche stand unter dem Aspekt: ...
[ Mehr lesen ]14.11.2018 | News, Synchronschwimmen

Deutsche Meisterschaften 2018: 6 Starts mit 1mal Gold und 5mal Silber für Südwestfalen Synchronschwimmen ...[ Mehr lesen ]
13.11.2018 | Schwimmen

Der DMS Südwestfalen-Liga und der DMS Bezirksklasse Südwestfalen
findet am 16. und 17. Februar 2019
im Hallenbad Hofstedte Bochum statt.
Ligeneinteilung Südwestfalen-Liga 2019
Termin: 16. Februar 2019
Damen
1. TuS Westfalia Hombruch - 11451 Punkte (Absteiger Westfalenliga)
2. SG Ruhr 3 - 10490 P.
3. Swim-Team TuS 1859 Hamm - 10185 P.
4. SV Neptun Neheim-Hüsten - 10141 P.
5. SV Hagen 94 - 10026 P.
6. SV Bieber Lendringsen - 9774 P.
7. SG Dortmund 3 - 9598 P.
8. Wfrd. TuRa Bergkamen ...
[ Mehr lesen ]News-Archiv
Kontakt
-
Geschäftsstelle Schwimm-Verband Südwestfalen e.V.www.sv-suedwestfalen.deKronprinzenstr. 140
44135 Dortmund
Öffnungszeit: MO-FR 8:30-12:00Tel.: 0231 1 85 96 60Fax: 0231 1 85 96 42